Um als Team einen gemeinsamen Weg gehen zu können ist es hilfreich, Supervisionen oder Coachings in Anspruch zu nehmen, um Perspektiven aller zu hören, zu denken und gemeinsame Lösungen zu finden. Meist werden Supervisionen und Coachings gebucht, um in herausfordernden Arbeitssituationen und Konflikten gute Wege zu finden …
… oder aber auch in der Findung von konzeptionellen Visionen oder Veränderungen von Arbeitsvorgängen.

Viele Teams nutzen diese Settings, um Arbeitsqualität, Zufriedenheit, Stärken, Potenziale und den Umgang mit Differenzen zu überprüfen und Arbeitsvorgänge zu optimieren.
Führen
– den Weg zeigen und hinführen und
Managen
– für einen guten und sinnvollen Ablauf sorgen
… sind die Aufgaben von Leitungen

Eine Leitung hat vorrangig die Aufgabe, die pädagogische Qualität zu sichern. Darüber hinaus fordern Management-Aufgaben einen nicht unerheblichen Anteil der Arbeitszeit. Die Beachtung von verwaltungstechnischen und organisatorischen Vorgaben runden die administrativen Aufgaben ab.
Hierfür sind fachliche und persönlichkeitsbedingte Voraussetzungen nötig. Fachliche Voraussetzungen können in Seminaren gelernt werden. Persönliche Voraussetzungen sind stark abhängig von individuellen Charaktermerkmalen, Begabungen und Eistellungen.
Ein Bewusstsein dieser persönlichkeitsbedingten Merkmale können in Coaching zu einer guten bzw. verbesserten Leitungstätigkeit beitragen.

KATHARINA BRIEGER 
brieger@kultur-lernen.de0176-50957763
Interesse
geweckt?
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Interesse an einem Austausch und der Mitwirkung im Netzwerk haben oder Sie Interesse an Inhouse-Workshops, Weiterbildungen oder Prozessbegleitungen haben. Nutzen Sie gerne unser kostenloses Beratungsgespräch (ca. 10 – 15 Minuten), um ihr Anliegen zu klären.

JACQUELINE THÜMMLER 
thuemmler@kultur-lernen.de0157-35511669

