Skip to main content

Das Netzwerk „Kultur des Lernens“ ist ein Zusammenschluss von Pädagog:innen, Wissenschaftlern und Interessierten mit dem gemeinsamen Ziel:

Den Bildungsbegriff für die frühpädagogische Praxis klar zu benennen und weiterzudenken!

Interessierten Einrichtungen und Personen die Möglichkeiten zu aktuellen Fort- und Weiterbildungsthemen zu geben!

Wir bieten Inhouse Workshops Weiterbildungen

Interesse mit uns den Lernbegriff weiterzudenken, sich gegenseitig zu inspirieren und unterstützen? Und diese Erkenntnisse in die Praxis zu tragen? Dann freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme!

KONTAKT AUFNEHMEN

Inhouse Workshops

In unseren Inhouse-Workshops fördern wir aktives Lernen und bieten praxisnahe Impulse, individuell abgestimmt auf die Themen und Bedürfnisse Ihres Teams.

MEHR ERFAHREN

Weiter­­bildung­en

Ob „Multiplikator:in für Kinder mit besonderen Bedürfnissen“ oder „Atelierista“ – unsere praxisorientierten Qualifizierungen bereiten Sie darauf vor, Inklusion zu leben oder ästhetische Bildung kreativ in Ihrer Einrichtung zu gestalten.

MEHR ERFAHREN

Prozess­begleitung

Mit maßgeschneiderter Prozessbegleitung unterstützen wir Teams dabei, ihre tägliche Arbeit zu reflektieren und innovative Lösungen für eine zukunftsorientierte Pädagogik zu entwickeln.

MEHR ERFAHREN

Beratung

Unsere Beratung und Supervision helfen Teams und Leitungen, Herausforderungen zu meistern, Arbeitsqualität zu verbessern und eine gemeinsame Vision zu entwickeln.

MEHR ERFAHREN

Katharina Brieger

brieger@kultur-lernen.de

Katharina Brieger

Leidenschaftliche Pädagogin mit langjähriger Leitungserfahrung

Transaktionsanalytische Beraterin (DGTA)

Systemische Coach und Supervisorin (DGSF)

Zertifizierter Potenzialentfaltungscoach nach Gerald Hüther

Multiplikatorin für eine Kultur des Lernens (Prof. Dr. Gerd E. Schäfer)

Geschäftsführender Vorstand von Dialog Reggio e.V.

Anerkennungsbeauftragte vom Verein Dialog Reggio e.V.

Freiberufliche Referentin

Akteure

Katharina Brieger und Jacqueline Thümmler verbinden eine langjährige Leitungserfahrung mit tiefem Fachwissen in Pädagogik, systemischer Beratung, Potenzialentfaltung und inklusiver Pädagogik. In der Arbeit mit den Kindern konnten sie ihr Fachwissen umsetzen und ihre Erfahrungen erweitern. Mit Workshops, Qualifizierungen und Begleitung unterstützen sie Fachkräfte dabei, innovative Ansätze und eine nachhaltige Kultur des Lernens in Kitas zu verankern.

Jacqueline Thümmler

thuemmler@kultur-lernen.de

 

Pädagogin aus Überzeugung mit langjähriger Leitungserfahrung

Systemische Beraterin (DGSF)

Systemische Elternberaterin

Multiplikatorin für eine Kultur des Lernens (Prof. Dr. Gerd E. Schäfer)

langjahrige Erfahrungen mit der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen

Anerkennungsbeauftragte vom Verein Dialog Reggio e.V.

Katharina Brieger

brieger@kultur-lernen.de

Katharina Brieger

Leidenschaftliche Pädagogin mit langjähriger Leitungserfahrung

Transaktionsanalytische Beraterin (DGTA)

Systemische Coach und Supervisorin (DGSF)

Zertifizierter Potenzialentfaltungscoach nach Gerald Hüther

Multiplikatorin für eine Kultur des Lernens (Prof. Dr. Gerd E. Schäfer)

Geschäftsführender Vorstand von Dialog Reggio e.V.

Anerkennungsbeauftragte vom Verein Dialog Reggio e.V.

Freiberufliche Referentin

Jacqueline Thümmler

thuemmler@kultur-lernen.de

 

Pädagogin aus Überzeugung mit langjähriger Leitungserfahrung

Systemische Beraterin (DGSF)

Systemische Elternberaterin

Multiplikatorin für eine Kultur des Lernens (Prof. Dr. Gerd E. Schäfer)

langjahrige Erfahrungen mit der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen

Anerkennungsbeauftragte vom Verein Dialog Reggio e.V.

Kontakt zu uns